Author Archive
Kuestenpilot

Dünenlandschaft Laboe
Strand, Dünen und Steilküste Das Ostseebad Laboe ist eine Gemeinde in der Probstei im Kreis Plön am Ostufer der Kieler Förde. Laboe liegt ca. 20 Km nördlich von Kiel und ist ein optimaler Startpunkt für viele Touren. Ein sehr schöner Weg führt vom Laboer Hafen vorbei am Marine Ehrenmal zur

Ostseestrand in Heidkate
Traumstrand… ein Top-Strand an unserer Ostseeküste befindet sich in Heidkate. Zu jeder Jahreszeit ist ein Tagesausflug zum Surfstrand nach Heidkate ein gefühlter Kurzurlaub. Heidkate ist ein Naherholungsgebiet und liegt direkt an der Ostsee am nördlichsten Teil der Urlaubsregion Probstei im Kreis Plön. Der feine Sandstrand hat einen schmalen Dünengürtel und ist

Schifffahrtsmuseum Kiel
Maritime Erfindungen & Hafenblick In einer denkmalgeschützten Fischhalle direkt am Kieler Hafen befindet sich das Schifffahrtsmuseum. Hier sind mehrere Jahrhunderte Schifffahrtsgeschichte der Landeshauptstadt Kiel zu bestaunen. Themen sind der Schiffsbau an der Förde, die kaiserliche Marine, maritime Kunstwerke, Fischereigeschichte und Kieler Erfindungen, wie das Original Echolot und der Anschütz-Kreiselkompass. Drei

Schloss Plön
Panoramablick über den Plöner See Das Plöner Schloss ist eines der größten Schlösser Schleswig-Holsteins. Es entstand während des Dreißigjährigen Krieges von 1633 -1636. Den weißen Anstrich bekam das Schloss im 18.Jahrhundert unter dem dänischen König Christian VIII. Das Schloss diente bisher im Laufe der Zeit als Kadettenschule und Internat. Seit

Legoland in Dänemark
In direkter Nähe zu Schleswig-Holstein befindet sich in Dänemark die Heimat der Legosteine. Von Flensburg ist das LEGOLAND ca. 1,5 Stunden und 140 Km entfernt. Das Legoland in Billund (Dänemark ) ist eine Kombination aus Lego-Ausstellung und Freizeitpark mit Fahrgeschäften. Es ist schon faszinierend was mit den kleinen Steckklötzen alles

Schiffercafé
Hafencafé und Tangobar Die einzigartige Lage vom Schiffercafé in Kiel-Holtenau an der Kanaleinfahrt des Nord-Ostsee-Kanals direkt am Kai ist unübertroffen. In der Saison machen hier zahlreiche Traditionssegler fest. Die Terrasse des Schiffercafés am Tiessenkai ist ein Ort für glückliche Stunden. Ein einmaliger Blick, stimmungsvolle Atmosphäre, ein knackiges Fischbrötchen und klappernde

Schloss Gottorf
Wikinger, Goldschätze und Moorleichen Ein Besuch im Schloss Gottorf gehörte bei fast allen Schulen in Schleswig-Holstein schon früher zu einem festeingeplanten und beliebten Klassenausflugsziel. Auch heute noch gibt es viel zu entdecken. Das Schloss Gottorf in Schleswig ist Sitz zweier Landesmuseen und die größte Schlossanlage Schleswig-Holsteins. Ab 1544 war das

Uwe-Düne Sylt
Die Uwe-Düne ist mit 52,5 m die höchste Erhebung der Insel Sylt. Seit den 1920er Jahren führt eine Holztreppe mit 110 Stufen zur Aussichtsplattform auf dem Gipfel der Düne. Auf Informationstafeln gibt es Näheres über das Naturschutzgebiet und die Insel zu lesen. Vom Dünengipfel reicht die Sicht bei gutem Wetter

STRANDBAR 54° NORD
Im Liegestuhl über den Wellen Mitten in der Nordseebrandung am Surfstrand von St. Peter Ording liegt die auf Holzbalken gebaute STRANDBAR 54° NORD in luftiger Höhe. Die Hütte auf Stelzen wurde vor 100 Jahren gebaut. Heute ist sie neben den anderen Pfahlbauten Wahrzeichen von St. Peter Ording. Das Pfahlbautenrestaurant STRANDBAR

Ferienhaus in Vejers Strand (Dänemark)
Auf geht’s nach Dänemark. Mit dem Auto sind es von der dänischen Grenze nur 2 Stunden Richtung Nord-West, und schon landet man im Dünenparadies an der Nordsee. Wir holen den Hausschlüssel im Büro bei Die „hyggelige“ Dänen ab. Hier werden die Gäste locker und entspannt empfangen – der Aufenthalt am