Beiträge nach Themen

Naturjuwel an der Flensburger Förde Die Geltinger Birk ist mit einer Fläche von 773 ha das größte Naturschutzgebiet im Kreis Schleswig-Flensburg. Sie liegt nordöstlich von Gelting und am Ausgang der Flensburger Förde im äußersten Nordosten Schleswig-Holsteins. Das Gebiet besteht aus flachen Sumpf- und Heideflächen, Salzwiesen, Dünen, Strand, Mooren und kleinen

AschbergDer Aschberg ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Erkundungstour durch die Hüttener Berge. Er ist 98 m ü. NN. und befindet sich im Naturpark Hüttener Berge. Die Wanderwege über den Aschberg sind sehr gut ausgeschildert. Er werden einige Rundwanderwege angeboten. AussichtsturmEnde des 19. Jahrhunderts wurde erstmals ein 10m hoher Aussichtsturm

Neulich waren wir in einem kleinen Naturparadies am Plöner See unterwegs. Die idyllische Tour vom Plöner Schloss rund um die Prinzeninsel hat ca. eine Länge von ca. 8 km. Die Prinzeninsel in Plön liegt direkt hinter dem Schlossgebiet und ist auf dem Strandweg oder hinter dem Prinzenhaus erreichbar. Der Wanderweg

Windebyer Noor – Ein Naturerlebnis vor den Toren EckernfördesDas Windebyer Noor ist ein malerischer Binnensee, der sich über 389 Hektar erstreckt und nur etwa 2 km westlich von Eckernförde liegt. Auch die Gemeinde Windeby grenzt direkt an den See. Eine Wanderung rund um das Noor eröffnet Ihnen eindrucksvolle Ausblicke auf

Entschleunigung auf dem Naturparkwanderweg in Kappeln mit Schlei-BlickBeim letzten Zwischenstopp in Kappeln haben wir den wunderschönen Wanderweg am Museumshafen entdeckt. Zum Entspannen und Schlendern einfach herrlich. Möglich ist ebenfalls ein Rundweg von Kappeln nach Arnis und zurück auf der anderen Schleiseite. Wir haben allerdings nur eine kleine Tour gemacht. Lohnt