Radtouren auf Sylt
 
				
				
			Mit dem Rad über Sylt – zwei Touren voller Inselmomente
Mit dem Fahrrad über Sylt zu fahren, ist immer ein besonderes Erlebnis – abwechslungsreich und voller beeindruckender Ausblicke. Auf unserer ersten Tour führte uns der Weg von Rantum über Keitum bis nach Westerland – eine herrliche Strecke zwischen Wattenmeer, Friesendörfern und Meeresrauschen.
Bei der zweiten Tour ging es von Westerland Richtung Norden, mit dem Ziel List, wo sich die Insel von ihrer wilden und ursprünglichen Seite zeigt.
Hier findest du ein paar unserer schönsten Stationen – perfekt für alle, die Sylt aktiv und auf zwei Rädern entdecken möchten. E-Bikes können an beiden Startpunkten – in Rantum und Westerland – gemietet werden (Kontaktdaten findest du unten im Bericht).
TOUR 1: RANTUM-KEITUM-WESTERLAND
Diese rund 25 Kilometer lange Rundtour zeigt Sylt von seiner schönsten Seite – zwischen Watt, Wiesen und Wellen. Start ist in Rantum, wo der Deichweg direkt am Rantumbecken entlangführt. Der Weg ist flach und familienfreundlich, ideal für eine entspannte Tour mit frischer Nordseeluft und weitem Blick über Watt, Dünen und Meer. Besonders schön ist es am frühen Morgen oder kurz vor Sonnenuntergang, wenn das Licht die Landschaft in warmes Gold taucht.
Nach etwa 6 Kilometern ist die Umrundung geschafft, und der Weg führt weiter Richtung Osten nach Keitum. Nach etwa weiteren 4 Kilometern erreicht man das friesische Bilderbuchdorf mit seinen reetgedeckten Häusern, kleinen Boutiquen, verwinkelten Wegen und Cafés. Wer hier mit dem Rad unterwegs ist, spürt sofort – in Keitum ticken die Uhren langsamer. Ein besonderer Tipp für alle, die Kultur lieben: Ein Besuch im Sylt Museum. Es liegt mitten im Ort und erzählt auf eindrucksvolle Weise die Geschichte der Insel – von alten Seefahrerzeiten bis zum modernen Inselleben. Ideal für eine kleine Pause, bevor es weiter aufs Rad geht. Es lohnt sich ebenfalls ein Spaziergang zum Watt oder eine Kaffeepause in einem der charmanten Cafés.
Anschließend geht es über gut ausgebaute Radwege Richtung Westerland – rund 6 Kilometer. Ein Stopp an der Westerland-Promenade darf auf keiner Radtour über Sylt fehlen! Zwischen Strandzugängen, gemütlichen Cafés und kleinen Boutiquen lässt sich hier wunderbar Pause machen. Wer mag, parkt vor dem Promenadenzugang das Rad und spaziert der Sonne entgegen oder auch barfuß über den feinen Sand bis ans Wasser.
Highlights der Tour sind u.a. das Rantumbecken, der friesische Charme & Cafépause in Keitum, Promenadenflair und Nordseeluft in Westerland und der Sonnenuntergang auf dem Rückweg nach Rantum.
TOUR 2: WESTERLAND – LIST
Die gesamte Radstrecke (Hin- und Rücktour) von Westerland nach List auf der Insel Sylt ist ca. 34 km lang und führt vorbei an typischen Friesenhäusern, wundervollen Dünenlandschaften und durch kleine Inselorte.
Die Tour beginnt in Westerland entlang der Strandpromenade Richtung Wenningstedt. Dort gibt es einen schönen Aussichtspunkt mit Blick über das Rote Kliff.
Nur wenige Meter vom idyllischen Dorfteich in Wenningstedt entfernt liegt ein echtes Stück Sylter Geschichte: das Megalithgrab Denghoog. Die gewaltige Grabkammer wurde vor rund 4.000 Jahren errichtet und zählt zu den am besten erhaltenen Hügelgräbern Nordeuropas. Besucher können den niedrigen Gang hinabsteigen und das beeindruckende steinerne Gewölbe von innen bestaunen – ein faszinierender Einblick in die Frühzeit der Inselbewohner.
Von dort radeln wir weiter nach Kampen. Unser Tipp: Unbedingt einen Stopp an der Uwe-Düne einlegen! Der Aufstieg ist kurz, aber die Aussicht über die Insel – einfach grandios.
Der weitere Rad- und Wanderweg führt vorbei an Deutschlands einziger Wanderdüne und wunderschönen Dünenlandschaften. In List gibt es einiges zu erleben. Hier liegt z.B. die nördlichste Fischbude Deutschlands von Gosch. In Hafenatmosphäre schmeckt ein Fischgericht besonders lecker. Das Erlebniszentrum Naturgewalten in List bietet zu maritimen Themen wie die Nordsee-, Meeres- und Klimaforschung, den Nationalpark Wattenmeer sowie Umwelt- und Küstenschutz einiges Wissenswertes. Also rauf auf den Drahtesel!
Fahrradverleih
Wer Sylt mit dem E-Bike entdecken möchte, ist im E-Mobility Center genau richtig. Die Beratung war super freundlich, die Räder top in Schuss – und schon konnten wir losradeln, ganz ohne Stress. Perfekt, um die Insel auf zwei Rädern zu genießen!
Standorte des E‑Mobility Center auf der Insel Sylt:
– Hauptstelle Westerland: Strandstraße 32, 25980 Sylt / Westerland, Telefon: 04651 998‑260.
– „An der Himmelsleiter“, Westerland: Gaadt 31, 25980 Sylt / Westerland, Telefon: 04651 998‑313. 
– Rantum: Strandweg 7, 25980 Sylt / Rantum, Telefon: 04651 998‑261.
Internet: www.insel-sylt.de/e-mobility-center
 
			 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		 
		










