Home»Kultur»Eutiner Festspiele – West Side Story

Eutiner Festspiele – West Side Story

0
Shares
Pinterest Google+

Musicalmagie bei den Eutiner Festspielen
Wir erlebten einen genialen Sommerabend, eine legendäre Liebesgeschichte sowie ein begeistertes Publikum: Die Eutiner Festspiele feierten mit ihrer Inszenierung der West Side Story einen vollen Erfolg. Es war ein großartiges Erlebnis und ein Abend, der in jeder Hinsicht begeisterte.

Schon beim Betreten des stimmungsvollen Festspielgeländes war die besondere Atmosphäre zu spüren: Die Naturkulisse am Großen Eutiner See, die untergehende Sonne über den Baumwipfeln und die Freilichtbühne, eingebettet zwischen Schlossgarten und Wasser, sorgten für eine ganz eigene Magie.


Bevor die ersten Töne der West Side Story über den See erklingen, lohnt sich ein Moment der Entschleunigung: Im Cafégarten an der Scheune lässt sich der Festspielabend wunderbar einläuten.

Gut gestärkt und voller Vorfreude machen sich die Besucher auf den Weg zur Seebühne. Nur wenige Schritte durch den Schlossgarten und schon heißte es: Abtauschen in die Welt der Eutiner Festspiele.

West Side Story
Die Inszenierung der West Side Story war packend, mit Gespür für die Aktualität der Geschichte und gleichzeitig großer Achtung vor der Originalkomposition. Die Konflikte zwischen den Gangs, die zarte Liebesgeschichte von Tony und Maria, die tragische Entwicklung – all das wurde mit starker schauspielerischer und tänzerischer Leistung transportiert. Besonders die Stimmen der Hauptdarstellerinnen und -darsteller überzeugten durch Tiefe und Ausdruck. Viele Szenen lösten Gänsehaut aus – beim Publikum um uns herum war die Begeisterung spürbar.

Wer die eindrucksvolle Atmosphäre und energiegeladene Inszenierung noch einmal erleben möchte, findet viele beeindruckende Bilder und weitere Termine der Aufführung auf dem Internetauftritt der Eutiner Festspiele.

Die Eutiner Festspiele – Musiktheater inmitten der Natur
Die Eutiner Festspiele finden seit ihrer Gründung im Jahr 1951 in den Sommermonaten mitten im Eutiner Schlossgarten statt – direkt am Seeufer und umgeben von altem Baumbestand. 2024 wurde die neue Seebühne sowie die Tribüne der Eutiner Festspiele feierlich eröffnet – ein Meilenstein in der über 70-jährigen Geschichte dieses traditionsreichen Festivals. Der moderne Neubau verbindet zeigemäße Architektur mit der einzigartigen Naturkulisse am Großen Eutiner See und bietet u.a. komfortable Sitzplätze, modernste Technik sowie eine stilvolle Gastronomiefläche direkt am Wasser.

Ursprünglich als Hommage an den in Eutin geborenen Komponisten Carl Maria von Weber gegründet, hat sich das Festival längst zu einem vielseitigen Kulturhighlight entwickelt. Geboten wird heute ein abwechslungsreiches Repertoire aus Oper, Operette, Musical und Konzert. Dabei steht künstlerische Qualität an oberster Stelle: Die Produktionen zeichnen sich durch eine sorgfältige musikalische und szenische Umsetzung aus – getragen von der professionellen Kammerphilharmonie Lübeck, internationalen Solistinnen und Solisten sowie kreativen Regieteams.

Weitere Vorstellungen der Spielzeit 2025
Neben der West Side Story, die zwischen dem 4. Juli und 17. August 2025 in insgesamt 15 Vorstellungen auf die Bühne gebracht wird, steht mit Mozarts Die Zauberflöte ein weiteres Highlight im Spielplan. Diese Oper wird ab dem 18. Juli 2025 gezeigt und feiert ihre letzte Aufführung am 22. August. Auch dieses Werk profitiert von der besonderen Kulisse, die märchenhafte Elemente, Musik und Natur stimmungsvoll verbindet.

Darüber hinaus bietet die Spielzeit 2025 ein vielseitiges Konzertprogramm. Im September folgen musikalische Abende wie Orchestra on the Rocks, From Broadway to West End, das festliche Saisonfinale Viva la Musica! sowie ein Sonderkonzert mit Heinz Rudolf Kunze, der sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Zusätzlich gibt es im Rahmenprogramm kleinere Veranstaltungen in der Opernscheune – etwa Lesungen, Kammermusik und Jazzabende – für alle, die das Festival auch in intimerem Rahmen erleben möchten.

Was für ein Abend! Bei den Eutiner Festspielen stimmte vom ersten Ton bis zum letzten Applaus einfach alles: Eine atemberaubende Kulisse, die Magie der Naturbühne und ein Ensemble, das mit Leidenschaft, Energie und beeindruckendem Talent überzeugte. Die kraftvolle Musik von Leonard Bernstein, live gespielt von einem exzellenten Orchester, traf mitten ins Herz – ebenso wie die hoch emotionale Inszenierung, die moderne Themen sensibel mit klassischer Theaterkunst verknüpfte. Die Darsteller:innen füllten jede Rolle mit Leben – voller Tiefe, Dynamik und Authentizität. Besonders stark: Die Choreografien, die mit Präzision und Ausdruckskraft die Konflikte und Gefühle der Figuren spürbar machten. Licht, Bühne und Regie fügten sich zu einem stimmigen Gesamtkunstwerk zusammen.

Die Eutiner Festspiele haben mit dieser West Side Story ein echtes Highlight geschaffen – bewegend, unterhaltsam und absolut sehenswert. Ein kulturelles Sommererlebnis, das noch lange nachklingt! Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Wer die West Side Story oder weitere mitreißende Veranstaltungen erleben möchte findet auf den Seiten der Eutiner Festspiele Informationen, Spielplan und mehr unter: www.eutiner-festspiele.de

Weitere Informationen und Adresse:
Eutiner Festspiele
Alter Bauhof 11, 23701 Eutin
T: 04521 8001 0
www.eutiner-festspiele.de